Vom 13. Jahrh. durchgehend bis zum heutigen Tage. Update-Daten hier im Menue:News.
Bedienungs- und Erläuterungshinweise zu dieser Total-Update-Webseite:
Jede Seite wurde neu überarbeitet. Einige Texte sind geblieben, aber viele neue Texte sind dazu gekommen. Es werden hier allle weiblichen Namen nur mit ihrem Geburtsnamen aufgeführt. Das Kürzel N.N. statt Namen bedeutet, dass der tatsächliche Name nicht bekannt ist.
Haben Sie Dateien oder Bilder, mit der diese Webseite erweitert werden kann, dann helfen Sie uns doch bitte damit weiter. Besten Dank schon jetzt dafür.
Viele der Abbildungen und Fotos können durch Anklicken vergrößert werden. Probieren Sie es aus. Da z.T. eine Fülle von Daten zu einzelnen Generationen, wie in Gen.12, Gen.16, Gen.19, Gen.20 und Gen.21 bestehen, haben wir dort den "Kompass-Button" eingeführt. Darüber kommt man auf Seiten, die den Überblick der Dateien je Generation einfacher machen. Einfach mal ausprobieren. Diese Webseite soll keine Ansammlung von nur Geburts- und Sterbedaten mit Namen sein, sondern zusätzlich auch die nähere Geschichte zu den Familienmitgliedern und dem dazugehörenden Umfeld wiedergeben. Hier werden wenn vorhanden, ständig Daten hinzugefügt. Über Fragen, Kommentare und Hinweise per Gästebuch oder Mail würde ich mich freuen.
Eine ausführliche Familiengeschicht seit dem 13. Jahrhundert mit fast 900 Familienmitgliedern. Die Mittelschicht ist ebenso wie der Adel, der Pfarrer wie der Großgrundbesitzer, der General wie der Infantrieschütze, der Professor wie auch der Ritter des Malteserordens als Pfleger im Lazarett an der Front, die kngl. Prinzessin und auch der Arbeiter alle Facetten des Lebens sind hier vertreten. Spannende Geschichten auf jeden Fall ebenso. Wer nach bestimmten Namen sucht, dem empfehle ich das Namensverzeichnis.
DerStart dieser Website am 5.4.2009
Das Leben der Väter und Mütter war erlebnisreich und spannend, unser Leben war erlebnisreich und spannend, das Leben der Kinder wird ebenso erlebnisreich und spannend.
Hier eine sehr kleine Auswahl der Ahnen. Wer sofort dazu weitere Informationen wünscht, klicke einfach auf das Bild.
General Dietrich Wilhelm von Stolte
mit Ehefrau Dorothea, geb. deCroupp
Johann Matthias
von der Schulenburg
Diplomat in Venedig
Oberstleutnant der königl. preuss. Armee Heinrich August Ludwig
v. Priesdorff, 1854 Ehrenbürger der Stadt Kolberg (Kolobrzeg in Polen)
Carl Heinrich Friedrich von Platen
Großgrundbesitzer auf Rügen
Prof. Dr. med. Konrad Carstanjen
Rektor der Universität Duisburg
Hans Klaus von Werder
Großgrundbesitzer bei Halle/Sachsen
General Max
von Diringshofen
Dr.Dr. Eugen de Haen
Chemie-Fabrikant in Hannover
Hans Henning Stolte
Spediteur in Hamburg
Ich hoffe, dass diese Webseite mit vielen neuen Dateien für die nächste Generation und auch für die 6 Enkel des Autors ein interessantes Nachschlagewerk über die eigene Geschichte werden wird. Evtl. wird hier noch in 25 oder 40 Jahren geblättert und gelesen.
Es bleiben aber auch noch 5 lfd. Meter Papierarchiv zum nachblättern!
Jochen Stolte im Herbst 2017
Links:
Webseite Stoltefamilie
über QR-Code für
Smartphone.
Copyright 2009-2018 by J. Stolte. Alle hier vorliegenden Seiten, Texte und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck oder jede andere Form der Verwertung, gleich welcher Art, nur mit Genehmigung des Autors.